Hilfe und Kontakt

Wie komme ich an fehlende Spielmaterialien?

Im Mitgliederbereich zu jedem Krimi-Spiel von Gourmet Criminelle haben wir einen PDF-Downloadbereich vorbereitet, über welchen ihr Zugriff auf bis zu 3 Dateien erhaltet, um fehlende Spielmaterialien zu ersetzen. Loggt euch dafür bitte im Mitgliederbereich zum Spiel ein, der Link steht in der Spielanleitung. Anschließend navigiert bitte im Menü zum Abschnitt: Spielvorbereitung --> Hilfe&Kontakt --> PDF-Downloadbereich.

Wie funktioniert ein Krimidinner für zuhause?

Bei Krimi-Spielen von Gourmet Criminelle lädst du 4-6 Gäste zu dir nach Hause ein. In ca. 3-4 Spielstunden löst ihr gemeinsam einen kaltblütigen Mordfall. Das Besondere dabei ist, dass jede Person in eine Rolle der Hauptverdächtigen schlüpft. Eine oder einer von euch bekommt dabei die Rolle des Täters oder der Täterin zugeteilt. 

Das Ziel ist es, gemeinsam den oder die Mörder:in zu identifizieren. Die Person, die den richtigen Mörder oder die richtige Mörderin am Ende des Spiels nennt und selbst nicht verdächtigt wird, hat das Spiel gewonnen. Es können natürlich auch mehrere Personen gewinnen. Besonders viel Spaß macht ein Krimi-Spiel, wenn es als Krimidinner mit einem gemeinsamen Abendessen kombiniert wird.

Tipp: Krimi-Spiele von Gourmet Criminelle sorgen nicht nur zuhause für maximalen Spaß. Knackt einen eiskalten Mordfall, wo und wann euch danach ist – zum Beispiel bei einem Picknick, im Urlaub, am Strand oder im Garten.

Wie ist der Spielablauf?

Der Spielablauf eines Krimi-Spiels von Gourmet Criminelle ist einfach. Über 3 Spielrunden lüftet ihr gemeinsam Informationen zum Tatort, den Mordmotiven und entschlüsselt den zeitlichen Ablauf des Tatabends. Vor jeder Spielrunde wird von dem oder der Spielleiter:in eine Audiodatei des Inspektors oder der Inspektorin abgespielt, welche die Runden einleitet.

Der Spielablauf ist wie folgt:

Vorstellungsrunde: Jede Rolle stellt sich mithilfe eines Dialogtextes den anderen Hauptverdächtigen vor. So finden alle Mitspielenden leicht in ihre Rollen. 

Spielrunden 1-3: Ihr erhaltet in euren Rollenheften wichtige Informationen zu eurer Person und euren dunklen Geheimnissen. Des Weiteren bekommt ihr einen Zeitstrahl des Tatabends an die Hand. Vorschläge für heimtückische Fragen, die ihr euch gegenseitig stellen könnt, sollen euch helfen, das Netz aus Tatmotiven zu entwirren. Zusätzlich werden in jeder Spielrunde Hinweisumschläge mit Beweismitteln und Rätseln verteilt, die selbst die tiefsten Abgründe aus Lügen und Vertuschung erhellen.

Verdacht erheben: Am Ende der 3. Spielrunde notieren alle Mitspielenden für sich, wer die Tat begangen haben könnte. Anschließend teilt ihr reihum mit den anderen, wen ihr für den oder die Mörder:in haltet.

Auflösung: Der Inspektor oder die Inspektorin lüftet in einer Audiodatei das Geheimnis um den mysteriösen Mordfall. Gewonnen hat das Spiel, wer den richtigen Täter oder die richtige Täterin genannt hat und selbst nicht des Mordes verdächtigt wurde. Es können natürlich auch mehrere Personen gewinnen.

Welche Spielregeln gibt es?

Bei Krimi-Spielen von Gourmet Criminelle gibt es nur 3 Spielregeln:

Spielregel #1: Der Mörder oder die Mörderin darf während des Spiels lügen, um seine oder ihre Spuren zu verdecken.

Spielregeln #2: Die anderen Mitspielenden dürfen Fragen, die ihnen gestellt werden ausweichen, müssen jedoch immer die Wahrheit sagen. Ihre Geheimnisse müssen sie spätestens dann preisgeben, wenn Beweise gegen sie vorgelegt werden.

Spielregel #3: Alle Mitspielenden dürfen nur das jeweils eigene Rollenheft lesen.

Wie lang ist die Spieldauer?

Die Spieldauer ist abhängig davon, ob ihr mit oder ohne begleitendes Essen spielt. Wenn mit einem Menü gespielt wird, beträgt die Spieldauer 3-4 Stunden. Falls ihr lieber ohne begleitendes Essen spielen möchtet, bedarf es ca. 2-3 Stunden, um den Fall zu lösen. 

Kann ich als Gastgeber:in mitspielen?

Als Gastgeber:in kannst du natürlich eine der Rollen übernehmen. Jedes Krimi-Spiel von Gourmet Criminelle wird mit 4-6 Rollen geliefert. Wichtig ist,dass du dir vor Beginn der Planung für den Abend überlegst, wie viele Gäste du einladen möchtest. Bitte lies erst, wenn deine Gästeanzahl feststeht, die entsprechende Regieanweisungen für 4, 5 oder 6 Personen, ansonsten erfährst du vorab, welche Spielrollen „optional” sind und somit nicht der oder die Mörder:in sein können.

Ich kenne mich mit Rollenspielen nicht aus, ist das schwer?

Bei Krimi-Spielen von Gourmet Criminelle schlüpfen alle Mitspielenden dank der Rollenhefte leicht in ihre Charaktere. Vorerfahrung mit Rollenspielen oder Schauspieltalent ist prima, aber kein Muss. In jedem Abschnitt der Rollenhefte (Rollenbeschreibung, Vorstellungsrunde sowie in den 3 Spielrunden) findet ihr einfache Anregungen, um eure Charaktere überzeugend darzustellen. Inwiefern ihr diese Ideen umsetzen möchtet, entscheidet ihr selbst. So können alle Mitspielenden ihre Rollen genau so gestalten, wie er oder sie sich wohlfühlt. Und wer weiß, vielleicht entdeckt ihr am Gourmet Criminelle Abend sogar ein verstecktes Schauspieltalent in euch!

Muss ich gut schauspielern können?

Um ein Krimi-Spiel von Gourmet Criminelle zu spielen, muss man kein Schauspieltalent sein! Im Gegenteil. Durch die Empfehlungen und Anregungen in den Rollenheften können alle Mitspielenden ganz leicht in ihre Rollen schlüpfen. Dabei entscheidet jeder für sich, wie er oder sie ihre Rolle mit Leben füllen möchte.

Wie funktioniert das mit den variablen Rollen bei „4-6” Personen?

Zu jedem Krimi-Spiel von Gourmet Criminelle erhaltet ihr 3 Regieanweisungen für 4, 5, und 6 Personen. Je nach Personenanzahl wird der Spielablauf so strukturiert, dass alle Mitspielenden maximalen Spielspaß haben. Vor dem Spiel entscheidet der oder die Gastgeber:in, wie viele Gäste zu dem Spielabend eingeladen werden. Danach wird in der entsprechenden Regieanweisung nachgelesen, welche Rollen optional sind. Bei 4 Personen werden 2 Rollen nicht besetzt. Bei 5 Rollen wird 1 Rolle nicht besetzt. Lest bitte in den Regieanweisungen die Informationen zu den optionalen Rollen erst, wenn die Anzahl der Mitspielenden feststeht.

Wie verteile ich die Rollen?

Schritt 1: Anzahl der Mitspielenden bestimmen


Das Krimi-Spiel von Gourmet Criminelle ist für 4-6 Personen konzipiert. Entscheide im ersten Schritt, wen du zu deinem Gourmet Criminelle Spiel einladen möchtest. Natürlich kannst du als Gastgeber:in ebenfalls in eine Rolle der Hauptverdächtigen schlüpfen und am Spiel teilnehmen!

In diesem Spiel gibt es 2 optionale Rollen, die nicht unbedingt besetzt werden müssen.

Rollen, die wegfallen, können nicht der oder die Täter:in sein. Bei 6 Mitspielenden werden alle 6 Rollen verteilt. Verwende beim Spiel bitte die „Regieanweisung für 6 Personen”. Bei 5 Mitspielenden lies bitte im Heft „Regieanweisung für 5 Personen” welche Rolle wegfällt und verwende dieses Heft beim Spiel. Bei 4 Mitspielenden lies bitte im Heft „Regieanweisung für 4 Personen”, welche 2 Rollen wegfallen und verwende dieses Heft beim Spiel. 

WICHTIG! Bitte lies und öffne nur die Regieanweisungen zu der entsprechenden Anzahl der Mitspielenden. Ansonsten erfährst du vorab, welche Rollen „optional” sind.

Schritt 2: Rollen verteilen


Sobald du entschieden hast, wie viele Gäste du einladen möchtest, verschicke die digitalen Einladungshefte per E-Mail oder Messenger an deine Gäste. Zugang zu den digitalen PDF-Einladungen findest du in der „Spielanleitung”. Alternativ kannst du die Rollenhefte aus deinem Krimi-Spiel natürlich auch per Post versenden oder persönlich verteilen. Wenn du die Rollenhefte vorab verteilst, bitte deine Gäste diese zum Spielabend mitzubringen.

WICHTIG! Schicke jedem Gast nur sein oder ihr Rollenheft und lies als Gastgeber:in auch nur dein eigenes Rollenheft.

Was bedeutet, jede oder jeder kann jede Rolle spielen?

Krimi-Spiele von Gourmet Criminelle enthalten 6 Rollen mit jeweils 3 weiblichen und 3 männlichen Charakteren. Die Rollenhefte müssen jedoch nicht geschlechtsspezifisch zugeteilt werden, sodass auch eine Frau einen Mann und ein Mann eine Frau spielen kann. Das einzige, worauf ihr achten müsst ist, die Namen der Rollen nicht zu verändern, sodass es nicht zu Verwirrungen im Spielablauf kommt.

Weiß der Mörder oder die Mörderin zu Beginn, dass er oder sie die Tat begangen hat?

Der Mörder oder die Mörderin erfährt vor dem Spiel, dass er oder sie die Tat begangen hat, jedoch nicht wie sie verübt wurde. Die Informationen und Details über den Tathergang werden auch für die Rolle des Täters oder der Täterin erst im Verlauf des Abends gelüftet. So bleibt es für alle Mitspielenden spannend.

Für welches Alter sind die Krimidinner geeignet?

Krimi-Spiele von Gourmet Criminelle enthalten mysteriöse Kriminalfälle. Die Figuren im Spiel hüten dunkle Geheimnisse und spinnen skandalöse Intrigen. Daher weisen wir unsere Spiele als ab 16 Jahren geeignet aus.

Müssen wir uns verkleiden?

Eine Verkleidung ist keine Voraussetzung für ein Krimi-Spiel von Gourmet Criminelle. Aus unserer Erfahrung macht es den Verlauf des Abends jedoch umso amüsanter, wenn alle Mitspielenden sich mit ihren Rollen vertraut machen und nach Belieben die Kostümideen aus dem Rollenheft umsetzen. Wir können euch daher nur ermutigen, eurer Fantasie zur Gestaltung eurer Rollen freien Lauf zu lassen!

Kann das Krimidinner auch ohne Internetzugang gespielt werden?

Damit ihr Krimi-Spiele von Gourmet Criminelle zu jeder Zeit und an jedem Ort spielen könnt und nicht von einer Internetverbindung abhängig seid, sind die Audiodateien auch in Textform im Spielset enthalten. Eine Person kann dann die Rolle des Inspektors oder der Inspektorin aus dem Auflösungsheft vorlesen.

  • Telefon 📞 

    Hinterlasse uns eine Nachricht und wir melden uns schnellstmöglich innerhalb von 24 Stunden bei dir zurück.

    +49 (0) 421 437 9381

  • E-Mail ✉️ 

    Schreibe uns gerne eine E-Mail und wir antworten innerhalb von 24 Stunden.

    info@gourmetcriminelle.de